Intensivere Drittwirkung Die mittelbare Drittwirkung der Meinungsfreiheit in Öffentlichkeiten der digitalen Gesellschaft. Eine verfassungsrechtliche, rechtsvergleichende und interdisziplinäre Analyse
Digitale Diskursräume sind aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken. Diese Räume werden von Informationsintermediären organisiert und moderiert. Die Moderation nutzergenerierter Inhalte geht mit wichtigen, grundrechtssensiblen Entscheidungen einher. Insbesondere die Realisierung der Meinungsf...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Heldt, Amélie (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Mohr Siebeck
2023
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Intensivere Drittwirkung Die mittelbare Drittwirkung der Meinungsfreiheit in Öffentlichkeiten der digitalen Gesellschaft. Eine verfassungsrechtliche, rechtsvergleichende und interdisziplinäre Analyse
Dahkki: Heldt, Amélie
Almmustuhtton: (2023) -
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung Deutsch-polnische Perspektiven
Almmustuhtton: (2023) -
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung Deutsch-polnische Perspektiven
Almmustuhtton: (2023) -
Anwaltliche Berufsausübung im Dienste des Rechtsstaats Eine grundrechtsdogmatische deutsch-französische Studie
Dahkki: Gerhold, Maximilian
Almmustuhtton: (2023) -
Private Law in Eastern Europe Autonomous Developments or Legal Transplants?
Almmustuhtton: (2011)