Der patentrechtliche Schutz von Daten und seine Grenzen Gleichzeitig ein Beitrag zum Erfordernis der Technizität informationsbezogener Erfindungen sowie der Körperlichkeit von Erzeugnissen im Sinne des § 9 S. 2 Nr. 1 PatG

Daten verfügen als digitale Güter über enormes Innovationspotential. Die Möglichkeit der Patentierung von Daten ist jedoch bisher weitgehend unerforscht. Ausgehend von einem patentrechtlich definierten Datenbegriff entwickelt Dr. jur. Fabian Landscheidt in diesem Open-Access-Buch daher praxistau...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Landscheidt, Dr. jur. Fabian (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Wiesbaden Springer Nature 2024
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_121537
005 20231116
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20231116s2024 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-658-43119-8 
020 |a 9783658431198 
020 |a 9783658431181 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1007/978-3-658-43119-8  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a LAFD  |2 bicssc 
100 1 |a Landscheidt, Dr. jur. Fabian  |4 auth 
245 1 0 |a Der patentrechtliche Schutz von Daten und seine Grenzen  |b Gleichzeitig ein Beitrag zum Erfordernis der Technizität informationsbezogener Erfindungen sowie der Körperlichkeit von Erzeugnissen im Sinne des § 9 S. 2 Nr. 1 PatG 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Nature  |c 2024 
300 |a 1 electronic resource (225 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Daten verfügen als digitale Güter über enormes Innovationspotential. Die Möglichkeit der Patentierung von Daten ist jedoch bisher weitgehend unerforscht. Ausgehend von einem patentrechtlich definierten Datenbegriff entwickelt Dr. jur. Fabian Landscheidt in diesem Open-Access-Buch daher praxistaugliche, verfassungskonforme und mit der aktuellen Entscheidungspraxis der deutschen und europäischen Spruchkörper in Einklang stehende Fallgruppen zur Datenpatentierbarkeit. Gleichzeitig durchleuchtet er dabei kritisch die Konzepte der Technizität von Erfindungen sowie der Körperlichkeit von Verfahrens- und Sacherzeugnissen im Grenzbereich zwischen Mensch- und Maschinen-Kommunikation. Dies ist ein Open-Access-Buch. 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Civil codes / Civil law  |2 bicssc 
653 |a Geistiges Eigentum 
653 |a Daten 
653 |a Künstliche Intelligenz 
653 |a Information 
653 |a Gewerblicher Rechtsschutz 
653 |a Patent 
653 |a Patentschutz 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/85087/1/978-3-658-43119-8.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/121537  |7 0  |z DOAB: description of the publication