Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam
In Judentum, Christentum und Islam ist die Orientierung an "Heiligen Texten" zentral. War früher unstrittig, dass diese Texte aufgrund einer "Offenbarung" als direkt von Gott gegeben und als "Wort Gottes" verstanden werden können, ist seit der Aufklärung und historis...
Saved in:
Other Authors: | Stosch, Klaus von (Editor), Tietz, Christiane (Editor) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Mohr Siebeck
2023
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
Similar Items
-
Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam
Published: (2023) -
Heilige, Heiliges und Heiligkeit in spätantiken Religionskulturen
Published: (2012) -
Die protestantische Theologie des 20. Jahrhunderts und der Deutsche Idealismus Rezeption - Kritik - Transformation
Published: (2023) -
Die protestantische Theologie des 20. Jahrhunderts und der Deutsche Idealismus Rezeption - Kritik - Transformation
Published: (2023) -
Globale Christentümer Theologische und religionswissenschaftliche Perspektiven
Published: (2022)