Kritische Polizeiforschung Reflexionen, Dilemmata und Erfahrungen aus der Praxis
Die Polizei als Objekt kritischer Wissenschaft ist ein beliebter, aber keinesfalls einfacher Gegenstand für Forscher*innen. Der Zugang zum Feld, die Akzeptanz der Methoden und die Diskussion der Ergebnisse sind geprägt von Misstrauen und Skepsis. Gleichzeitig wird Wissenschaftler*innen eine zu gro...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Maurer, Nadja (Doaimmaheaddji), Möhnle, Annabelle (Doaimmaheaddji), Zurawski, Nils (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bielefeld
transcript Verlag
2023
|
Ráidu: | Kulturen der Gesellschaft
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Kritische Polizeiforschung Reflexionen, Dilemmata und Erfahrungen aus der Praxis
Almmustuhtton: (2023) -
Holding down the Fort Policing Communities and Community-Oriented Policing in Rural Germany
Dahkki: Bielejewski, Aaron
Almmustuhtton: (2023) -
Holding down the Fort Policing Communities and Community-Oriented Policing in Rural Germany
Dahkki: Bielejewski, Aaron
Almmustuhtton: (2023) -
Policing in the Pacific Islands
Dahkki: Watson, Danielle
Almmustuhtton: (2023) -
Policing in the Pacific Islands
Dahkki: Watson, Danielle
Almmustuhtton: (2023)