Verordnete Arbeit - Gelenkte Freizeit Muße in der Sowjetkultur
Der vorliegende Band untersucht Muße-Diskurse und -Praktiken angesichts der einschneidenden Umbrüche in Russland ab 1917. Es gilt, Konzepte von Muße hinsichtlich ihrer Realisierung oder ihres systembedingten Ausbleibens in der Sowjetunion zu reflektieren. Den Anfang machen philosophische Untersuchu...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | , , |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Mohr Siebeck
2023
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_122173 | ||
005 | 20231117 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20231117s2023 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-16-160798-1 | ||
020 | |a 9783161601606 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-160798-1 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JF |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HPQ |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JHMC |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Cheauré, Elisabeth |4 edt | |
700 | 1 | |a Gimmel, Jochen |4 edt | |
700 | 1 | |a Konstantin Rapp |4 edt | |
700 | 1 | |a Cheauré, Elisabeth |4 oth | |
700 | 1 | |a Gimmel, Jochen |4 oth | |
700 | 1 | |a Konstantin Rapp |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Verordnete Arbeit - Gelenkte Freizeit |b Muße in der Sowjetkultur |
260 | |b Mohr Siebeck |c 2023 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der vorliegende Band untersucht Muße-Diskurse und -Praktiken angesichts der einschneidenden Umbrüche in Russland ab 1917. Es gilt, Konzepte von Muße hinsichtlich ihrer Realisierung oder ihres systembedingten Ausbleibens in der Sowjetunion zu reflektieren. Den Anfang machen philosophische Untersuchungen zu den relevanten sozialistischen Theorien und ihrer russischen bzw. sowjetischen Rezeption sowie Analysen der Muße-Semantik in der sowjetischen Kultur. In interdisziplinär ausgerichteten Beiträgen von Forschenden aus Deutschland und Russland werden im Weiteren die Funktionen von Muße-Diskursen aus breiter kulturwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet. Somit lassen sich die unterschiedlichen Manifestationen dieser ideologisch gleicherweise idealisierten wie dämonisierten Muße in künstlerischen Werken, in der konkreten gesellschaftlichen Praxis und jenen programmatischen Schriften, mit denen diese Praxis angeleitet werden sollte, präzise analysieren. | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Society & culture: general |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Ethics & moral philosophy |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Social & cultural anthropology, ethnography |2 bicssc | |
653 | |a Social Science | ||
653 | |a Philosophy | ||
653 | |a Ethics & Moral Philosophy | ||
653 | |a Anthropology | ||
653 | |a Cultural & Social | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/77048/1/external_content.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/122173 |7 0 |z DOAB: description of the publication |