Die Rechtsstellung des Generalanwalts am Gerichtshof der Europäischen Union

The Advocate General has a lasting influence on the case law of the European Court of Justice and his opinions are widely publicised both in specialist circles and in the general media. In order to better understand the significance of the Advocate General and his opinions for European law, his lega...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Brügmann, Jonas (auth)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Sarja:Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 404
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Yhteenveto:The Advocate General has a lasting influence on the case law of the European Court of Justice and his opinions are widely publicised both in specialist circles and in the general media. In order to better understand the significance of the Advocate General and his opinions for European law, his legal position is comprehensively analysed in this work. Firstly, the selection of the Advocates General and the relevant public service law are elaborated in order to analyse the rights, duties and functions of the Advocate General, with a particular focus on independence and possible impairments. Finally, potentially relevant reforms are considered.
Der Generalanwalt prägt die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs nachhaltig und seine Schlussanträge werden sowohl in der Fachwelt als auch in allgemeinen Medien weit verbreitet. Zur besseren Einordnung der Bedeutung des Generalanwalts und seiner Schlussanträge für das Europarecht wird seine Rechtsstellung in diesem Werk umfassend ausgewertet. Als Grundlage wird die Auswahl der Generalanwälte und das einschlägige Dienstrecht herausgearbeitet, um darauf aufbauend die Rechte, Pflichten und Funktionen des Generalanwalts zu analysieren, wobei ein besonderer Fokus auf die Unabhängigkeit und mögliche Beeinträchtigungen gelegt wird. Abschließend werden möglicherweise sachdienliche Reformen erwogen.
Ulkoasu:1 electronic resource (468 p.)
ISBN:9783748919933
978-3-7560-1456-9
DOI:10.5771/9783748919933
Pääsy:Open Access