Politische Grundbegriffe im 21. Jahrhundert
The dispute about political content, about the orientation and identity of a community is driven by concepts. They are the starting point of controversial interpretive difficulties and at the same time function as a heuristic framework for political science research. However, what in detail distingu...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Adler-Bartels, Tobias (Herausgegeben von), Altenburger, Sven (Herausgegeben von), Frick, Verena (Herausgegeben von), Schottdorf, Tobias (Herausgegeben von), Stein, Tine (Herausgegeben von) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2023
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der DVPW | Studies in Political Theory
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Identitäten im Prozess Region, Nation, Staat, Individuum
Veröffentlicht: (2016) -
Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
Veröffentlicht: (2023) -
Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
Veröffentlicht: (2023) -
Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert
von: Miethke, Jürgen
Veröffentlicht: (1992) -
Bewegungsförmiger Rechtsextremismus Militia of Montana und Identitäre Bewegung im Vergleich
von: Kinskofer, Moritz
Veröffentlicht: (2023)