Strukturelle Ursachen für Klausurmisserfolg in Allgemeiner Chemie an der Universität
In universitären Modulen zur Allgemeinen Chemie sind hohe Misserfolgsquoten von über 50 ,% zu beobachten. Eine mögliche Ursache könnte neben individuellen Faktoren in einem fehlenden Constructive Alignment, also der fehlenden Passung von Lernzielen, Lehre und Prüfungen liegen. Vor diesem Hinter...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Berlin
Logos Verlag Berlin
2023
|
Series: | Studien zum Physik- und Chemielernen
362 |
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_132138 | ||
005 | 20231221 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20231221s2023 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 5699 | ||
020 | |a 9783832556990 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.30819/5699 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNKD |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JNM |2 bicssc | |
072 | 7 | |a PN |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Kaulhausen, Simon |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Strukturelle Ursachen für Klausurmisserfolg in Allgemeiner Chemie an der Universität |
260 | |a Berlin |b Logos Verlag Berlin |c 2023 | ||
300 | |a 1 electronic resource (153 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Physik- und Chemielernen |v 362 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In universitären Modulen zur Allgemeinen Chemie sind hohe Misserfolgsquoten von über 50 ,% zu beobachten. Eine mögliche Ursache könnte neben individuellen Faktoren in einem fehlenden Constructive Alignment, also der fehlenden Passung von Lernzielen, Lehre und Prüfungen liegen. Vor diesem Hintergrund wurden an einer Universität drei Module zur Allgemeinen Chemie mit N ,= ,3 Lehrpersonen und N ,= ,292 Studierenden untersucht. In einem quantitativen Studiendesign wurde dabei mittels Fragebogen erhoben, welche Lernziele in der Allgemeinen Chemie von Studierenden und Lehrpersonen als wichtig erachtet werden und analysiert, ob Studierende die intendierten Lernziele der Lehrpersonen wahrnehmen. Hierzu wurde die Übereinstimmung in der Lernzielbewertung mittels gewichtetem Kappa berechnet. In einem zweiten Schritt wurde überprüft, welche Kompetenzen durch die Prüfungen abgebildet werden, indem den Prüfungsaufgaben die zuvor definierten Lernziele zugeordnet wurden. Anschließend wurde mit Hilfe von Zusammenhangs- und Regressionsanalysen untersucht, ob eine hohe übereinstimmende Wahrnehmung der wichtigen Lernziele zu besseren Prüfungsergebnissen führt. Die Ergebnisse zeigen, dass Studierende die intendierten Lernziele der Lehrpersonen durch das Besuchen der Lehrveranstaltung kaum erkennen und dass dies in einem Zusammenhang zum Prüfungsmisserfolg steht. Die Relevanz transparenter Lernziele in Lehrveranstaltungen sowie Prüfungen, die das Erreichen dieser Lernziele überprüfen, wird aus den Ergebnissen dieser Studie deutlich. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Examinations & assessment |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Higher & further education, tertiary education |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Chemistry |2 bicssc | |
653 | |a Chemiedidaktik | ||
653 | |a Allgemeine Chemie | ||
653 | |a Constructive Alignment | ||
653 | |a Lernziele | ||
653 | |a Kompetenzorientiertes Prüfen | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-5699-0.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/132138 |7 0 |z DOAB: description of the publication |