Ökologische Transformation von Gesellschaft und Recht

Der gegenwärtige Klimawandel ist menschengemacht. Bei allem Erschrecken darüber birgt diese Erkenntnis jedoch den Ansatz zur Bewältigung der Krise: Was von Menschen gemacht ist, kann der Mensch auch ändern. Die Ursachen des Klimawandels sind eng verknüpft mit dem Ressourcenverbrauch einer einse...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Klesczewski, Diethelm (Editor), Kepser, Janika (Editor), Lingath, Felix (Editor), Neuhaus, Frank (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Berlin Logos Verlag Berlin 2023
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_132145
005 20231221
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20231221s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 5745 
020 |a 9783832557454 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.30819/5745  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a LA  |2 bicssc 
072 7 |a LAB  |2 bicssc 
072 7 |a LAQ  |2 bicssc 
072 7 |a LAQG  |2 bicssc 
072 7 |a LATC  |2 bicssc 
072 7 |a LNDC  |2 bicssc 
072 7 |a LND  |2 bicssc 
072 7 |a LNKG  |2 bicssc 
072 7 |a LNKJ  |2 bicssc 
072 7 |a LNZC  |2 bicssc 
100 1 |a Klesczewski, Diethelm  |4 edt 
700 1 |a Kepser, Janika  |4 edt 
700 1 |a Lingath, Felix  |4 edt 
700 1 |a Neuhaus, Frank  |4 edt 
700 1 |a Klesczewski, Diethelm  |4 oth 
700 1 |a Kepser, Janika  |4 oth 
700 1 |a Lingath, Felix  |4 oth 
700 1 |a Neuhaus, Frank  |4 oth 
245 1 0 |a Ökologische Transformation von Gesellschaft und Recht 
260 |a Berlin  |b Logos Verlag Berlin  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (164 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Der gegenwärtige Klimawandel ist menschengemacht. Bei allem Erschrecken darüber birgt diese Erkenntnis jedoch den Ansatz zur Bewältigung der Krise: Was von Menschen gemacht ist, kann der Mensch auch ändern. Die Ursachen des Klimawandels sind eng verknüpft mit dem Ressourcenverbrauch einer einseitig wachstumsorientierten Wirtschaftsweise und der ihr korrespondierenden gesellschaftlichen Mentalität. Sie fordern uns heraus, die Strukturen, die unserer Rechtsordnung zu Grunde liegen, neu zu denken. "Climate Justice" lässt sich aus verschiedenen Perspektiven angehen. In unserer Gesellschaft dominiert eine anthropozentrische Sichtweise, der sich in verschiedenen Spielarten physiozentrische Positionen entgegen stellen. Vorliegender Band vereint Vorträge, die im Jahr 2022 auf einer Sommerakademie der Juristenfakultät der Universität Leipzig zum Thema "Ökologische Transformation von Gesellschaft und Recht" in Halle/Saale gehalten wurden und die die Stärken und Schwächen dieser Sichtweisen diskutieren. Die mit dem Thema der Tagung benannte Herausforderung wird aus wirtschaftswissenschaftlicher, juristischer und (rechts-)philosophischer Sicht angegangen. Die Vorträge finden ihre Ergänzung durch weiterführende Beiträge, die wichtige Aspekte unseres Verhaltens zu Klima und Umwelt und der Lösung von Problemen in diesem Zusammenhang mit ebenso interdisziplinärer Herangehensweise vertiefen. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Jurisprudence & general issues  |2 bicssc 
650 7 |a Jurisprudence & philosophy of law  |2 bicssc 
650 7 |a Law & society  |2 bicssc 
650 7 |a Gender & the law  |2 bicssc 
650 7 |a Legal ethics & professional conduct  |2 bicssc 
650 7 |a Human rights & civil liberties law  |2 bicssc 
650 7 |a Constitutional & administrative law  |2 bicssc 
650 7 |a Animal law  |2 bicssc 
650 7 |a Environment law  |2 bicssc 
650 7 |a Case law  |2 bicssc 
653 |a Klimawandel 
653 |a Klimaschutzgesetz 
653 |a Umweltethik 
653 |a Klimapolitik 
653 |a Intertemporale Freiheitssicherung 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-5745-4.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/132145  |7 0  |z DOAB: description of the publication