Relationalität der Menschenwürde Zum gerechtigkeitstheoretischen Status von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Alle Menschen in unserer Gesellschaft sollten in einem grundlegenden Sinn als Gleiche gelten. Diskriminierungsstrukturen, die Wert und Teilhabe von Menschen einschränken, untergraben diesen normativen Grundsatz. Regina Schidel analysiert die Diskriminierungsform des Ableismus, d.h. die Schlechterst...
Kaydedildi:
Yazar: | Schidel, Regina (auth) |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Campus Verlag
2023
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Relationalität der Menschenwürde Zum gerechtigkeitstheoretischen Status von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Yazar:: Schidel, Regina
Baskı/Yayın Bilgisi: (2023) -
Die Umsetzung schulischer Inklusion nach der UN-Behindertenrechtskonvention in den deutschen Bundesländern
Yazar:: Steinmetz, Sebastian
Baskı/Yayın Bilgisi: (2021) -
Partizipation durch Werkstatträte
Yazar:: Schachler, Viviane
Baskı/Yayın Bilgisi: (2022) -
Partizipation durch Werkstatträte
Yazar:: Schachler, Viviane
Baskı/Yayın Bilgisi: (2022) -
Disability, Elternschaft und Soziale Arbeit Zur Bedeutung von Zuschreibungen, Fremdwahrnehmungen und Selbstverständnissen für Eltern mit Lernschwierigkeiten
Yazar:: More, Rahel
Baskı/Yayın Bilgisi: (2021)