Die Politik der Buchübersetzung Entwicklungslinien in den Geistes- und Sozialwissenschaften nach 1945
Hinter der Auswahl von wissenschaftlichen Übersetzungen und ihren Übersetzer*innen steht eine komplexe Politik der Buchübersetzung mit nachhaltigen Auswirkungen auf das jeweilige Feld. Translationspolitik wiederum prägt die sozialen Ausdeutungen der Buchübersetzung. Diese Studie nimmt die Buchu...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Campus Verlag
2023
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Özet: | Hinter der Auswahl von wissenschaftlichen Übersetzungen und ihren Übersetzer*innen steht eine komplexe Politik der Buchübersetzung mit nachhaltigen Auswirkungen auf das jeweilige Feld. Translationspolitik wiederum prägt die sozialen Ausdeutungen der Buchübersetzung. Diese Studie nimmt die Buchübersetzung in den Geistes- und Sozialwissenschaften in den Fokus und rekonstruiert Übersetzungsflüsse, translatorische Netzwerke und Positionierungen von Übersetzer*innen. In vielschichtiger Weise zeichnet sie die Politik der Buchübersetzung in der BRD ab 1945 nach, zeigt bedeutende Entwicklungslinien auf und verdeutlicht den wechselseitigen Einfluss von Wissenschaft und Übersetzung. Es entsteht ein Begriffsinstrumentarium zur Analyse vielfältiger translationspolitischer Phänomene. CC BY-ND 4.0 |
---|---|
Fiziksel Özellikler: | 1 electronic resource (623 p.) |
ISBN: | 978-3-593-45089-6 9783593515793 |
Erişim: | Open Access |