Unterstütztes Wohnen und Teilhabe
Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung ve...
Сохранить в:
Другие авторы: | , , |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Глава книги |
Опубликовано: |
Wiesbaden
Springer Nature
2024
|
Серии: | Beiträge zur Teilhabeforschung
|
Предметы: | |
Online-ссылка: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Метки: |
Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_133075 | ||
005 | 20240116 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20240116s2024 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-658-40448-2 | ||
020 | |a 9783658404482 | ||
020 | |a 9783658404475 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-40448-2 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JHB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JKSN |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Dieckmann, Friedrich |4 edt | |
700 | 1 | |a Heddergott, Theresia |4 edt | |
700 | 1 | |a Thimm, Antonia |4 edt | |
700 | 1 | |a Dieckmann, Friedrich |4 oth | |
700 | 1 | |a Heddergott, Theresia |4 oth | |
700 | 1 | |a Thimm, Antonia |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Unterstütztes Wohnen und Teilhabe |
260 | |a Wiesbaden |b Springer Nature |c 2024 | ||
300 | |a 1 electronic resource (335 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Teilhabeforschung | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internationalen Wohnforschung gegeben. Der zweite Teil setzt mit der partizipativen Forschung und der Zusammenstellung internationaler standardisierter Erhebungsinstrumente forschungsmethodische Impulse. Im dritten Teil werden innovative Themenfelder (Sozialraum, Organisationskultur, technisch unterstützte Teilhabe, Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf) mit ihren Erkenntnissen und Herausforderungen vorgestellt. Dies ist ein Open-Access-Buch. | ||
540 | |a Creative Commons |f by/4.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Sociology |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Social work |2 bicssc | |
653 | |a Disability Studies | ||
653 | |a Teilhabeforschung | ||
653 | |a Geistige Behinderung | ||
653 | |a Inklusion | ||
653 | |a Unterstütze Wohnformen | ||
653 | |a Intellektuelle Beeinträchtigungen | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/86949/1/978-3-658-40448-2.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133075 |7 0 |z DOAB: description of the publication |