Gewerkschaften im Plattformkapitalismus Arbeitskämpfe und gewerkschaftliche Organisierung in der Lieferbranche

Der Plattformkapitalismus ist global gesehen zwar ein sehr junges Phänomen, doch seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind schon jetzt gravierend: Eine zunehmende Prekarisierung prägt die Arbeitsverhältnisse. So auch im Liefersektor, wo Beschäftigte seit 2016 für bessere Arbeitsbedingungen k...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Albicker, Stephanie (auth)
Formato: Recurso Electrónico Capítulo de Livro
Publicado em: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Colecção:Young Academics: Soziologie 7
Assuntos:
Acesso em linha:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:Der Plattformkapitalismus ist global gesehen zwar ein sehr junges Phänomen, doch seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind schon jetzt gravierend: Eine zunehmende Prekarisierung prägt die Arbeitsverhältnisse. So auch im Liefersektor, wo Beschäftigte seit 2016 für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Stephanie Albicker untersucht in ihrer an die Labor Revitalization Studies angelehnten, empirischen Studie am Beispiel des Unternehmens Lieferando, wie und warum sich Beschäftigte der Branche organisieren, welche Rolle Gewerkschaften dabei spielen und welche Vor- und Nachteile basisdemokratische Kollektive bieten. Die Ergebnisse sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die gewerkschaftspolitische Praxis von hoher Relevanz.
Descrição Física:1 electronic resource (120 p.)
ISBN:9783828850842
978-3-8288-4947-1
DOI:10.5771/9783828850842
Acesso:Open Access