Gewerkschaften im Plattformkapitalismus Arbeitskämpfe und gewerkschaftliche Organisierung in der Lieferbranche

Der Plattformkapitalismus ist global gesehen zwar ein sehr junges Phänomen, doch seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind schon jetzt gravierend: Eine zunehmende Prekarisierung prägt die Arbeitsverhältnisse. So auch im Liefersektor, wo Beschäftigte seit 2016 für bessere Arbeitsbedingungen k...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Albicker, Stephanie (auth)
Format: Électronique Chapitre de livre
Publié: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Collection:Young Academics: Soziologie 7
Sujets:
Accès en ligne:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_133097
005 20240117
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20240117s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783828850842 
020 |a 978-3-8288-4947-1 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.5771/9783828850842  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JPWG  |2 bicssc 
100 1 |a Albicker, Stephanie  |4 auth 
245 1 0 |a Gewerkschaften im Plattformkapitalismus  |b Arbeitskämpfe und gewerkschaftliche Organisierung in der Lieferbranche 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (120 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Young Academics: Soziologie  |v 7 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Der Plattformkapitalismus ist global gesehen zwar ein sehr junges Phänomen, doch seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind schon jetzt gravierend: Eine zunehmende Prekarisierung prägt die Arbeitsverhältnisse. So auch im Liefersektor, wo Beschäftigte seit 2016 für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen. Stephanie Albicker untersucht in ihrer an die Labor Revitalization Studies angelehnten, empirischen Studie am Beispiel des Unternehmens Lieferando, wie und warum sich Beschäftigte der Branche organisieren, welche Rolle Gewerkschaften dabei spielen und welche Vor- und Nachteile basisdemokratische Kollektive bieten. Die Ergebnisse sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die gewerkschaftspolitische Praxis von hoher Relevanz. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a JPWG  |2 bicssc 
653 |a delivery command 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://doi.org/10.5771/9783828850842  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133097  |7 0  |z DOAB: description of the publication