AGB-Reform und Rechtsflucht Bedeutung der Rechtsflucht für die AGB-Reformdebatte im unternehmerischen Rechtsverkehr

Flüchten deutsche Unternehmen aufgrund des nationalen AGB-Rechts durch Rechtswahl in ihren Handelsverträgen in ausländische Rechtsordnungen? Sollte die deutsche AGB-Kontrolle im unternehmerischen Rechtsverkehr daher liberalisiert werden? In der anhaltenden Reformdebatte wird das Risiko einer Rech...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sommerfeld, Antonia (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Mohr Siebeck 2023
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_133183
005 20240119
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20240119s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-16-160653-3 
020 |a 9783161606526 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1628/978-3-16-160653-3  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a LNPC  |2 bicssc 
072 7 |a LAFD  |2 bicssc 
072 7 |a LNAC5  |2 bicssc 
100 1 |a Sommerfeld, Antonia  |4 auth 
245 1 0 |a AGB-Reform und Rechtsflucht  |b Bedeutung der Rechtsflucht für die AGB-Reformdebatte im unternehmerischen Rechtsverkehr 
260 |b Mohr Siebeck  |c 2023 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Flüchten deutsche Unternehmen aufgrund des nationalen AGB-Rechts durch Rechtswahl in ihren Handelsverträgen in ausländische Rechtsordnungen? Sollte die deutsche AGB-Kontrolle im unternehmerischen Rechtsverkehr daher liberalisiert werden? In der anhaltenden Reformdebatte wird das Risiko einer Rechtsflucht besonders hervorgehoben. Wie groß ist diese Gefahr jedoch wirklich? Welchen Unternehmen würde eine liberalisierende Reform nützen und welchen schaden? Diese Fragen untersucht Antonia Sommerfeld und liefert dadurch wichtige Erkenntnisse für die gegenwärtige Reformdebatte. Sie zeigt, dass der Einfluss des AGB-Rechts als Auslöser für eine Rechtsflucht überschätzt wird und dass eine vermehrte Wahl der deutschen Rechtsordnung in Handelsverträgen nicht allein durch eine Reform des AGB-Rechts erreicht werden kann. Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Esche Schümann Commichau Stiftung 2021 sowie dem Werner-von-Melle-Preis 2021 der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung ausgezeichnet. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Bankruptcy & insolvency  |2 bicssc 
650 7 |a Civil codes / Civil law  |2 bicssc 
650 7 |a Arbitration, mediation & alternative dispute resolution  |2 bicssc 
653 |a Law 
653 |a Bankruptcy & Insolvency 
653 |a Civil Law 
653 |a Arbitration, Negotiation, Mediation 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/87014/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133183  |7 0  |z DOAB: description of the publication