Finanzmarktregulierung und Kartellrecht Marktordnungsrecht der Finanzdienstleistungen

Die Erbringung von Finanzdienstleistungen unterliegt sowohl finanzmarktspezifischem Regulierungsrecht als auch der Anwendung des Kartellrechts. Nach der herkömmlichen Konzeption der beiden Rechtsgebiete soll das Regulierungsrecht den Rahmen zur Verhinderung oder Beseitigung von strukturellem Marktv...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wizemann, Simon (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Mohr Siebeck 2023
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_133200
005 20240119
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20240119s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-16-162152-9 
020 |a 9783161621512 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.1628/978-3-16-162152-9  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a LNCB  |2 bicssc 
072 7 |a LND  |2 bicssc 
072 7 |a LB  |2 bicssc 
100 1 |a Wizemann, Simon  |4 auth 
245 1 0 |a Finanzmarktregulierung und Kartellrecht  |b Marktordnungsrecht der Finanzdienstleistungen 
260 |b Mohr Siebeck  |c 2023 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Erbringung von Finanzdienstleistungen unterliegt sowohl finanzmarktspezifischem Regulierungsrecht als auch der Anwendung des Kartellrechts. Nach der herkömmlichen Konzeption der beiden Rechtsgebiete soll das Regulierungsrecht den Rahmen zur Verhinderung oder Beseitigung von strukturellem Marktversagen setzen, während das Kartellrecht als Antwort auf das Fehlverhalten individueller Marktteilnehmer dient. Dennoch beeinflussen die beiden Materien sich gegenseitig. Aus Überschneidungen im Anwendungsbereich im Einzelfall können Zielkonflikte resultieren. Gegenstand der Arbeit ist daher die Ermittlung und Bewertung dieser Interdependenzen zwischen Finanzmarktregulierung und Kartellrecht. Daran anschließend werden Vorschläge für eine klarere Aufgaben- und Kompetenzverteilung sowie verbesserte Kooperationsmechanismen zwischen Kartellbehörden und Gesetzgeber ermittelt und bewertet. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Commercial law  |2 bicssc 
650 7 |a Constitutional & administrative law  |2 bicssc 
650 7 |a International law  |2 bicssc 
653 |a Law 
653 |a Commercial 
653 |a Law 
653 |a Constitutional 
653 |a Law 
653 |a International 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/86996/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133200  |7 0  |z DOAB: description of the publication