Miteinander reden - Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb
Das Bedürfnis, sich mitzuteilen, ist ein Motor zwischenmenschlicher Interaktion. Wie die in der Interaktion aktivierten Mechanismen und Prozesse auf den Spracherwerb wirken, wird in der Spracherwerbsforschung seit langem aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht. Die Beiträge dieses Bandes ver...
Salvato in:
Altri autori: | Schmölzer-Eibinger, Sabine (Redattore), Bushati, Bora (Redattore) |
---|---|
Natura: | Elettronico Capitolo di libro |
Pubblicazione: |
Beltz Juventa
2023
|
Soggetti: | |
Accesso online: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
|
Documenti analoghi
Documenti analoghi
-
Miteinander reden - Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb
Pubblicazione: (2023) -
Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
Pubblicazione: (2016) -
Sprachbildung in der Lehramtsausbildung Mathematik Konzepte für eine sprachbewusste Hochschullehre
di: Schacht, Florian
Pubblicazione: (2022) -
Sprachbildung in der Lehramtsausbildung Mathematik Konzepte für eine sprachbewusste Hochschullehre
di: Schacht, Florian
Pubblicazione: (2022) -
Semantische Objektmodellierung mittels multimodaler Interaktion
di: Becher, Regine
Pubblicazione: (2008)