Handbuch Inklusion und Medienbildung
In mediatisierten Gesellschaften ist der Zugang zu und die Nutzung von Medien eine bedeutsame Voraussetzung für gesellschaftliche Zugehörigkeit und Teilhabe. Der Zugang zu und die Nutzung von Medien ist oft durch soziale Barrieren und Mechanismen des sozialen Ausschlusses geprägt, welche sich an...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Bosse, Ingo (Éditeur intellectuel), Schluchter, Jan-René (Éditeur intellectuel), Zorn, Isabel (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Beltz Juventa
2018
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Handbuch Inklusion und Medienbildung
Publié: (2018) -
Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung
Publié: (2022) -
Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung
Publié: (2022) -
Inklusive Bildung und Rechtspopulismus Grundlagen, Analysen und Handlungsmöglichkeiten
Publié: (2023) -
Inklusive Bildung und Rechtspopulismus Grundlagen, Analysen und Handlungsmöglichkeiten
Publié: (2023)