Soziale Arbeit im schulischen Kontext Zuständigkeit, Macht und Professionalisierung in multiprofessionellen Kooperationen

Soziale Arbeit in ihrem Verhältnis zur Schule erfährt in den letzten Jahren einen Bedeutungszuwachs. Dabei rückt insbesondere Soziale Arbeit als Akteurin in multiprofessionellen Kooperationen in den Fokus. Dieses Themenfeld wird in den Beiträgen des Sammelbandes aus theoretisch-konzeptioneller u...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Eará dahkkit: Thieme, Nina (Doaimmaheaddji), Molnar, Daniela (Doaimmaheaddji), Hopmann, Benedikt (Doaimmaheaddji), Marr, Eva (Doaimmaheaddji), Richter, Martina (Doaimmaheaddji), Wittfeld, Meike (Doaimmaheaddji)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Almmustuhtton: Beltz Juventa 2023
Ráidu:Edition Soziale Arbeit
Fáttát:
Liŋkkat:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
Govvádus
Čoahkkáigeassu:Soziale Arbeit in ihrem Verhältnis zur Schule erfährt in den letzten Jahren einen Bedeutungszuwachs. Dabei rückt insbesondere Soziale Arbeit als Akteurin in multiprofessionellen Kooperationen in den Fokus. Dieses Themenfeld wird in den Beiträgen des Sammelbandes aus theoretisch-konzeptioneller und empirischer Perspektive in den Blick genommen, indem die bisher wenig systematisch diskutierten Fragen von (Nicht-)Zuständigkeit, (Ohn-)Macht und (De-)Professionalisierung Sozialer Arbeit in multiprofessionellen Kooperationen im schulischen Kontext untersucht werden.
Olgguldas hápmi:1 electronic resource (224 p.)
ISBN:9783779957706
9783779964551
Beassan:Open Access