Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung

Das Projekt »Zukunftszentrum Lehrkräftebildung - Netzwerk« (ZZL-Netzwerk) zielt ab auf die Verbesserung der Lehrkräfteaus- und -fortbildung durch institutionen- und phasenübergreifende Kooperation. In den Handlungsfeldern »Kompetenzorientierter Unterricht«, »Inklusion«, »Coaching und Mentoring« s...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Andere auteurs: Schmidt, Torben (Redacteur), Leiss, Dominik (Redacteur), Ehmke, Timo (Redacteur), Weinhold, Swantje (Redacteur), Fischer-Schöneborn, Sandra (Redacteur), Reusser, Kurt (Redacteur)
Formaat: Elektronisch Hoofdstuk
Gepubliceerd in: Beltz Juventa 2021
Onderwerpen:
Online toegang:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Samenvatting:Das Projekt »Zukunftszentrum Lehrkräftebildung - Netzwerk« (ZZL-Netzwerk) zielt ab auf die Verbesserung der Lehrkräfteaus- und -fortbildung durch institutionen- und phasenübergreifende Kooperation. In den Handlungsfeldern »Kompetenzorientierter Unterricht«, »Inklusion«, »Coaching und Mentoring« sowie »Lehrkräftegesundheit« werden Lösungsansätze entwickelt, die eine bessere Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ermöglichen und Studierende besser auf ihr künftiges Berufsfeld vorbereiten. Die Leuphana Universität Lüneburg stellt sich mit diesem Projekt einer zentralen Herausforderung: der Entwicklung einer »Kultur des Miteinanders« in der Lehrkräftebildung. In den vier Handlungsfeldern wird vor allem der Blick auf Lehr-Lern-Innovationen, auf strukturelle Änderungsbedarfe sowie auf digitale Werkzeuge gerichtet.
Fysieke beschrijving:1 electronic resource (342 p.)
ISBN:9783779965305
Toegang:Open Access