Bildungsteilhabe und Raum Zur Standortabhängigkeit schulischer Selektion in der Schweiz

Die Arbeit nähert sich der Regionalität auf neuen Wegen. Mit kleinräumigen Analysen wird nach bildungsstatistischen Belegen für die jeweils unterschiedliche Architektur des Bildungssystems gesucht. Ziel ist das Aufspüren von empirischen Anhaltspunkten für den Einfluss des örtlichen Bildungsan...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Niedermann, Stefan (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Beltz Juventa 2023
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_133678
005 20240127
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20240127s2023 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 978-3-7799-7458-1 
020 |a 9783779974574 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3262/978-3-7799-7458-1  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
100 1 |a Niedermann, Stefan  |4 auth 
245 1 0 |a Bildungsteilhabe und Raum  |b Zur Standortabhängigkeit schulischer Selektion in der Schweiz 
260 |b Beltz Juventa  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (360 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Arbeit nähert sich der Regionalität auf neuen Wegen. Mit kleinräumigen Analysen wird nach bildungsstatistischen Belegen für die jeweils unterschiedliche Architektur des Bildungssystems gesucht. Ziel ist das Aufspüren von empirischen Anhaltspunkten für den Einfluss des örtlichen Bildungsangebots auf das Selektionsgeschehen bzw. die Selektionspraxis. Wer die Befunde und Erklärungen liest, dürfte sich am Ende wohl ebenfalls wundern, weshalb die Bildungsbeteiligten aller verfügbaren Empirie zum Trotz immer noch an ein einheitliches oder zumindest vergleichbares Bildungssystem glauben, das universell gültige Prädikate vergibt. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Education  |2 bicssc 
653 |a Erziehungswissenschaft 
653 |a Bildung 
653 |a Schule 
653 |a Teilhabe 
653 |a Bildungssoziologie 
653 |a Bildungsangebot 
653 |a Bildungsexpansion 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/87291/1/9783779974581.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/87291/1/9783779974581.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/87291/1/9783779974581.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133678  |7 0  |z DOAB: description of the publication