COVID-19 aus biopsychosozialer Perspektive Eine Analyse der Pandemie in Deutschland
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Josef W. Egger. Die durch den Erreger SARS-CoV-2 ausgelöste COVID-19-Pandemie wird trotz neuer medizintheoretischer Erkenntnisse stets aus der Perspektive der Biomedizin bzw. des pathogenetischen Modells von Krankheit beurteilt. Diese Arbeit erläutert den Nutzen...
保存先:
第一著者: | Nolting, Tristan (auth) |
---|---|
フォーマット: | 電子媒体 図書の章 |
出版事項: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022
|
主題: | |
オンライン・アクセス: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
タグ: |
タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
|
類似資料
-
Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren - Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive
著者:: Duckwitz, Eike
出版事項: (2017) -
Ein problembasiertes Lernszenario aus der Perspektive von Studierenden
著者:: Bernd Zinn, 等
出版事項: (2012) -
Programmplanung aus pädagogischer Perspektive
著者:: Jessika Bertram, 等
出版事項: (2022) -
Der Prozess Jesu - aus römisch-rechtlicher Perspektive
著者:: Paulus, Christoph G.
出版事項: (2016) -
Der Prozess Jesu - aus römisch-rechtlicher Perspektive
著者:: Paulus, Christoph G.
出版事項: (2016)