Philosophische Tugenden Eine Verteidigung von J. S. Mills Philosophie der praktischen Philosophi

Worin besteht gutes Philosophieren? Und weshalb ist gerade John Stuart Mill ein außergewöhnlich guter Philosoph? Joachim Toenges-Hinn verbindet in diesem Band die metaphilosophische Suche danach, was gute Philosophie ausmacht, mit einer historischen Betrachtung des Philosophen John Stuart Mill. Dab...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Toenges-Hinn, Joachim (auth)
Μορφή: Ηλεκτρονική πηγή Κεφάλαιο βιβλίου
Έκδοση: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
Σειρά:Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie 40
Θέματα:
HP
Διαθέσιμο Online:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Ετικέτες: Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
Περιγραφή
Περίληψη:Worin besteht gutes Philosophieren? Und weshalb ist gerade John Stuart Mill ein außergewöhnlich guter Philosoph? Joachim Toenges-Hinn verbindet in diesem Band die metaphilosophische Suche danach, was gute Philosophie ausmacht, mit einer historischen Betrachtung des Philosophen John Stuart Mill. Dabei fungiert Mill zugleich als Urheber von und Verkörperung des Strebens nach zwei philosophischen Tugenden, die Toenges-Hinn aus Mills philosophischem Werk ableitet und anschließend systematisch verteidigt. Diese als "Bentham-Ideal" und "Coleridge-Ideal" bezeichneten Tugenden stehen dabei ebenso im Fokus seiner Untersuchung wie die Bedeutung von Lebensexperimenten für philosophische Biografien.
Φυσική περιγραφή:1 electronic resource (316 p.)
ISBN:9783828876095
978-3-8288-4556-5
DOI:10.5771/9783828876095
Πρόσβαση:Open Access