Seiendes, Bewußtsein, Intentionalität Im Frühwerk von Franz Brentano

Was ist Seiendes? Was heißt Bewusstsein? Was bedeutet etwas ,zum Gegenstand' haben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Franz Brentanos Philosophie, die sich als Synthese aus einer Ontologie und Metaphysik aristotelisch-scholastischer Herkunft und einer kartesisch geprägten Bewusstseinsphil...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
1. autor: Antonelli, Mauro (auth)
Format: Elektroniczne Rozdział
Wydane: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2001
Seria:Phänomenologie II.10
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Streszczenie:Was ist Seiendes? Was heißt Bewusstsein? Was bedeutet etwas ,zum Gegenstand' haben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Franz Brentanos Philosophie, die sich als Synthese aus einer Ontologie und Metaphysik aristotelisch-scholastischer Herkunft und einer kartesisch geprägten Bewusstseinsphilosophie entwickelt. Hierbei bildet die Intentionalität des Bewusstseins, die Gerichtetheit mentaler Einstellungen zu den Gegenständen, den Angelpunkt beider Ansätze. Sich mit der Verschränkung von Seiendem, Bewusstsein und Intentionalität beim frühen Franz Brentano auseinanderzusetzen heißt, sich der gemeinsamen Wurzeln von Husselrs Phänomenologie, Heideggers Fundamentaltheologie, Meinongs Gegenstandstheorie, der Gestaltpsychologie sowie der heutigen analytischen Philosophie des Geistes und einiger Ansätze der zeitgenössischen kognitiven Wissenschaft bewusst zu werden.
Opis fizyczny:1 electronic resource (491 p.)
ISBN:9783495996645
978-3-495-48044-1
Ograniczenie dostępu:Open Access