Seiendes, Bewußtsein, Intentionalität Im Frühwerk von Franz Brentano
Was ist Seiendes? Was heißt Bewusstsein? Was bedeutet etwas ,zum Gegenstand' haben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Franz Brentanos Philosophie, die sich als Synthese aus einer Ontologie und Metaphysik aristotelisch-scholastischer Herkunft und einer kartesisch geprägten Bewusstseinsphil...
Guardado en:
Autor principal: | Antonelli, Mauro (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2001
|
Colección: | Phänomenologie
II.10 |
Materias: | |
Acceso en línea: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Bewußtsein, Reflexion und Ich bei Husserl Karl Albert im Gespräch
por: Hoffmann, Gisberg
Publicado: (2001) -
Grundlegungen der Bewusstseinsforschung Studien zu Daniel Dennett und Edmund Husserl
por: Tewes, Christian
Publicado: (2022) -
Der Eigen-Sinn des Bewußtseins Die Person - die Psyche - die Signatur
por: Fuchs, Peter
Publicado: (2003) -
Der Eigen-Sinn des Bewußtseins Die Person - die Psyche - die Signatur
por: Fuchs, Peter
Publicado: (2003) -
Andrej Belyjs aesthetische Theorie des schoepferischen Bewusstseins Symbolisierung und Krise der Kultur um die Jahrhundertwende
por: Deppermann, Maria
Publicado: (1982)