Hermeneutik des Lebens Potentiale des Lebensbegriffs in der Krise der Moderne

Die gegenwärtige Situation der Philosophie ist gekennzeichnet durch das unversöhnliche Nebeneinander zweier Grundpositionen: auf der einen Seite ein ästhetisierender Postmodernismus, auf der anderen Seite moralische Letztbegründungskonzepte. Angesichts dieser Polarisierung erscheint es lohnend,...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Elm, Ralf (auth)
Muut tekijät: Köchy, Kristian (auth), Meyer, Manfred (auth)
Aineistotyyppi: Elektroninen Kirjan osa
Julkaistu: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 1999
Sarja:Alber-Reihe Philosophie
Aiheet:
Linkit:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_133722
005 20240129
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20240129s1999 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783495993668 
020 |a 978-3-495-47886-8 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.5771/9783495993668  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HP  |2 bicssc 
100 1 |a Elm, Ralf  |4 auth 
700 1 |a Köchy, Kristian  |4 auth 
700 1 |a Meyer, Manfred  |4 auth 
245 1 0 |a Hermeneutik des Lebens  |b Potentiale des Lebensbegriffs in der Krise der Moderne 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 1999 
300 |a 1 electronic resource (342 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Alber-Reihe Philosophie 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die gegenwärtige Situation der Philosophie ist gekennzeichnet durch das unversöhnliche Nebeneinander zweier Grundpositionen: auf der einen Seite ein ästhetisierender Postmodernismus, auf der anderen Seite moralische Letztbegründungskonzepte. Angesichts dieser Polarisierung erscheint es lohnend, die im Begriff des Lebens angelegten Potentiale der Vermittlung von Einheit und Vielheit, Norm und Faktum, Sein und Werden fruchtbar zu machen und historisch relevante Entwürfe einer "Hermeneutik des Lebens" unter systematischen Gesichtspunkten neu zu lesen. Der vorliegende Band erprobt dies anhand der Werke von Schelling, Kierkegaard, Nietzsche, Dilthey, Bergson, Simmel, Heidegger, Merleau-Ponty und Blumenberg. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a HP  |2 bicssc 
653 |a Erkenntnis 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u doi.org/10.5771/9783495993644  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133722  |7 0  |z DOAB: description of the publication