Freiheit und Selbstbestimmung Zu Nietzsches Philosophie der Subjektivität
Selbstbestimmung als Problem, das sich mit menschlicher Existenz immer schon stellt, bewegt Nietzsche vom Beginn seines Philosophierens bis in die spätesten Entwürfe hinein. Unverzichtbar gehört Nietzsche in die Debatte um Reichweite und Grenzen menschlicher Autonomie, die Sokrates eröffnet. Das...
Na minha lista:
Autor principal: | Himmelmann, Beatrix (auth) |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
1996
|
Colecção: | Praktische Philosophie
50 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registos relacionados
-
Kants transzendentale Freiheitslehre
Por: Meyer, Herbert
Publicado em: (1996) -
Was ist wahre Freiheit? Epiktet
Publicado em: (2013) -
Was ist wahre Freiheit? Epiktet
Publicado em: (2013) -
Realität als Macht Epistemologische, ideologiekritische und theologische Aspekte einer Philosophie der Macht
Por: Poljakova, Ekaterina, PD Dr
Publicado em: (2023) -
Die Freiheit der Buerger und die Stabiltaet des Staates bei Spinoza und Hayek
Por: Agnoli, Niccolò
Publicado em: (2018)