Abwägung in Recht und Moral
Dieses Buch behandelt Fragen einer Handlungsbegründung anhand letztbegründeter, handlungsorientierter Maßstäbe, bezogen auf die Handlungswahl in außerrechtlichen moralischen und in rechtlichen, insbesondere richterlichen Entscheidungssituationen. Im Mittelpunkt steht das Problem der Lösung von N...
সংরক্ষণ করুন:
প্রধান লেখক: | |
---|---|
বিন্যাস: | বৈদ্যুতিক গ্রন্থের অধ্যায় |
প্রকাশিত: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
1992
|
মালা: | Praktische Philosophie
42 |
বিষয়গুলি: | |
অনলাইন ব্যবহার করুন: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
ট্যাগগুলো: |
ট্যাগ যুক্ত করুন
কোনো ট্যাগ নেই, প্রথমজন হিসাবে ট্যাগ করুন!
|
সংক্ষিপ্ত: | Dieses Buch behandelt Fragen einer Handlungsbegründung anhand letztbegründeter, handlungsorientierter Maßstäbe, bezogen auf die Handlungswahl in außerrechtlichen moralischen und in rechtlichen, insbesondere richterlichen Entscheidungssituationen. Im Mittelpunkt steht das Problem der Lösung von Normenkonflikten, das mit dem Begriff der Abwägung beschrieben wird. In Auseinandersetzung mit Kant und der neueren Positionen in der Moralphilosophie entwickelt die Untersuchung einen eigenständigen Begründungsansatz, an dessen Ausgangspunkt die Annahme steht, es sei selbstgerechtfertigt, aus einem näher bestimmten Vernunftmotiv heraus zu handeln. Von diesem Ansatz aus untersucht das Buch Struktur, Stellenwert und Rationalität abwägenden moralischen Denkens im Blick auf die Begründung der Handlungswahl in den genannten Entscheidungssituationen. |
---|---|
দৈহিক বর্ননা: | 1 electronic resource (398 p.) |
আইসবিএন: | 9783495996744 978-3-495-47724-3 |
প্রবেশাধিকার: | Open Access |