Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie Rekonstruktionen an der Schnittstelle zwischen qualitativer Bildungs-, Familien- und Übergangsforschung
In dieser qualitativ-rekonstruktiven Studie an der Schnittstelle von qualitativer Bildungs - forschung, Familienforschung und Übergangsforschung untersucht Michael Hermes Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie. Im Fokus stehen inter- und intra - generationale Aushandlungsprozesse in der G...
Saved in:
Main Author: | Hermes, Michael (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Verlag Barbara Budrich
2017
|
Series: | Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Bildungsorientierungen im Erfahrungsraum Familie Rekonstruktionen an der Schnittstelle zwischen qualitativer Bildungs-, Familien- und Übergangsforschung
by: Hermes, Michael
Published: (2017) -
Über die (Un-)Möglichkeit studentischer Partizipation: Verständigungen und Spannungsfelder im Erfahrungsraum Hochschule
by: Eik Gädeke, et al.
Published: (2024) -
15 Jahre Panelstudie zur (Medien-)Sozialisation Wie leben die Kinder von damals heute als junge Erwachsene?
by: Paus-Hasebrink, Ingrid
Published: (2021) -
Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung Empirische Rekonstruktionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen /
by: Kepura, Jürgen
Published: (2022) -
Pflegedidaktik im Überblick Zwischen Transformation und Diffusion
Published: (2023)