Digitale Sammlungen Anforderungen an das digitalisierte Kulturerbe
Wie kann der Öffentlichkeit ein digitaler Zugang zu Sammlungen visuellen Kulturerbes ermöglicht werden? Diese Frage beschäftigt viele Museen, Archive und Bibliotheken, allerdings fehlen entsprechende Erhebungen, die bei der Umsetzung helfen könnten. Im Auftrag der Stiftung für Kunst, Kultur und...
I tiakina i:
Kaituhi matua: | Gasser, Sonja (auth) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Bielefeld
transcript Verlag
2023
|
Rangatū: | Edition Museum
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
Digitalisierung ethnologischer Sammlungen Perspektiven aus Theorie und Praxis
I whakaputaina: (2021)
I whakaputaina: (2021)
Deutsche Archive im digitalen Zeitalter Partizipation, Offenheit, Transparenz
I whakaputaina: (2022)
I whakaputaina: (2022)
Ngā tūemi rite
-
Digitale Sammlungen Anforderungen an das digitalisierte Kulturerbe
mā: Gasser, Sonja
I whakaputaina: (2023) -
Digitalisierung ethnologischer Sammlungen Perspektiven aus Theorie und Praxis
I whakaputaina: (2021) -
Digitalisierung ethnologischer Sammlungen Perspektiven aus Theorie und Praxis
I whakaputaina: (2021) -
euphorie digital? Aspekte der Wissensvermittlung in Kunst, Kultur und Technologie
I whakaputaina: (2001) -
euphorie digital? Aspekte der Wissensvermittlung in Kunst, Kultur und Technologie
I whakaputaina: (2001)