Organisatorische Gestaltung und Informationsmanagement in der lernenden Unternehmung Bausteine eines Managementkonzeptes organisationalen Lernens
«Unternehmungen müssen lernen!» - ein vieldiskutiertes Schlagwort der aktuellen Managementliteratur. Meist bleibt jedoch unklar, was konkret unter organisationalem Lernen zu verstehen ist. Zahlreiche theoretische Defizite erschweren sowohl die wissenschaftliche Rezeption als auch die Umsetzung in d...
Збережено в:
Автор: | |
---|---|
Формат: | Електронний ресурс Частина з книги |
Опубліковано: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2018
|
Серія: | Bochumer Beitraege zur Unternehmensfuehrung
|
Предмети: | |
Онлайн доступ: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
Резюме: | «Unternehmungen müssen lernen!» - ein vieldiskutiertes Schlagwort der aktuellen Managementliteratur. Meist bleibt jedoch unklar, was konkret unter organisationalem Lernen zu verstehen ist. Zahlreiche theoretische Defizite erschweren sowohl die wissenschaftliche Rezeption als auch die Umsetzung in die Praxis. Für beide Bereiche bietet die Arbeit wichtige Impulse. Sie präzisiert zunächst das Phänomen des organisationalen Lernens und zielt sodann darauf ab, den Beitrag des Informationsmanagements zur Förderung organisationalen Lernens in der Unternehmung aufzuzeigen. Dabei erfolgt die Konzeptionalisierung des Zusammenhangs zwischen organisationalem Lernen und Informationsmanagement über den Zwischenschritt der organisatorischen Gestaltung, die deshalb - neben dem Informationsmanagement - als zweites Aufgabenfeld untersucht wird. |
---|---|
Фізичний опис: | 1 electronic resource (415 p.) |
ISBN: | b14023 9783631755105 |
Доступ: | Open Access |