Kostensensible Leitlinien Evidenzbasierte Leistungssteuerung für eine effiziente und gerechte Gesundheitsversorgung
Medical innovations and demographic change will further exacerbate the financial situation in the German healthcare system in the coming years. The evidence-based allocation of the limited funds available will therefore become increasingly important. From an ethical perspective, allocation decisions...
I tiakina i:
Ētahi atu kaituhi: | Marckmann, Georg (Editor) |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Wāhanga pukapuka |
I whakaputaina: |
Berlin
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
2015
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Ngā Tūtohu: |
Tāpirihia he Tūtohu
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ngā tūemi rite
-
Kostensensible Leitlinien Evidenzbasierte Leistungssteuerung für eine effiziente und gerechte Gesundheitsversorgung
I whakaputaina: (2015) -
Versorgungs-Report Leitlinien Evidenz für die Praxis
I whakaputaina: (2023) -
Versorgungs-Report Leitlinien Evidenz für die Praxis
I whakaputaina: (2023) -
Einführung von medizintechnischen Innovationen im Krankenhaus Eine systematische Analyse von 27 neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zwischen 2005 und 2017: Diffusion, Evidenz und Forschungsaktivitäten
I whakaputaina: (2023) -
Einführung von medizintechnischen Innovationen im Krankenhaus Eine systematische Analyse von 27 neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zwischen 2005 und 2017: Diffusion, Evidenz und Forschungsaktivitäten
I whakaputaina: (2023)