Wissen in institutioneller Interaktion
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen aus einem angewandt-gesprächsanalytischen Zugriff wissensbezogene Aushandlungsprozesse in Gesprächen von Institutionenvertreter/innen mit Klient/innen und ihren Zusammenhang mit institutionellen Aufgaben und Zielen sowie den sozialen Rollen der Interagierend...
Na minha lista:
Outros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2016
|
Colecção: | Forum Angewandte Linguistik - F.A.L.
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Resumo: | Die Beiträge dieses Bandes untersuchen aus einem angewandt-gesprächsanalytischen Zugriff wissensbezogene Aushandlungsprozesse in Gesprächen von Institutionenvertreter/innen mit Klient/innen und ihren Zusammenhang mit institutionellen Aufgaben und Zielen sowie den sozialen Rollen der Interagierenden. Wissen ist in solchen Gesprächen allgegenwärtig: Es bildet in vielfältiger Weise Grundlage und Gesprächsinhalte für professionelles berufliches Handeln und entpuppt sich als interaktional außerordentlich komplex. Die Untersuchung von wissensbezogenen interaktionalen Praktiken, z. B. Praktiken des Wissenstransfers, eröffnet neue Perspektiven auf die institutionelle Praxis. Sie dient damit der - aus angewandter Perspektive angestrebten - Optimierung wissensbezogener kommunikativer Prozesse. |
---|---|
Descrição Física: | 1 electronic resource (246 p.) |
ISBN: | 978-3-653-04973-2 9783653979640;9783631655337 |
Acesso: | Open Access |