Globalisierung und Ideologie Eine Analyse der Existenz und Persistenz von Partisaneffekten bei zunehmender Internationalisierung der Maerkte
Die Arbeit untersucht, inwiefern es im Zuge fortschreitender Öffnung der Güter- und Faktormärkte für nationale Regierungen möglich ist bzw. möglich bleibt, der Wirtschaftspolitik einen ideologisch motivierten Stempel aufzudrücken. Dafür wird zunächst der Begriff der Ideologie für das ökon...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishing Group
2018
|
Series: | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_27361 | ||
005 | 20210210 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210210s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13698 | ||
020 | |a 9783631751398 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13698 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JPA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JPB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCP |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Just, Tobias |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Globalisierung und Ideologie |b Eine Analyse der Existenz und Persistenz von Partisaneffekten bei zunehmender Internationalisierung der Maerkte |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishing Group |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (376 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die Arbeit untersucht, inwiefern es im Zuge fortschreitender Öffnung der Güter- und Faktormärkte für nationale Regierungen möglich ist bzw. möglich bleibt, der Wirtschaftspolitik einen ideologisch motivierten Stempel aufzudrücken. Dafür wird zunächst der Begriff der Ideologie für das ökonomische Analyseinstrumentarium zugänglich gemacht. Anschließend wird versucht, wirtschaftspolitisch unterscheidbare und für die empirische Analyse operationalisierbare Ideologien zu kennzeichnen. Dies bildet die Grundlage für den empirischen Teil, in dem geprüft wird, ob es stärkere ideologische Prägemöglichkeiten nationaler Regierungen in offenen oder geschlossenen Volkswirtschaften gibt. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Political science & theory |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Comparative politics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Economic theory & philosophy |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Political economy |2 bicssc | |
653 | |a Analyse | ||
653 | |a Eine | ||
653 | |a Existenz | ||
653 | |a Globalisierung | ||
653 | |a Ideologie | ||
653 | |a Internationalisierung | ||
653 | |a Just | ||
653 | |a Märkte | ||
653 | |a Partisaneffekten | ||
653 | |a Persistenz | ||
653 | |a zunehmender | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27006/1/1003023.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27006/1/1003023.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27006/1/1003023.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/27006/1/1003023.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27361 |7 0 |z DOAB: description of the publication |