Finanzpolitik und Einkommensverteilung Ein Wachstums- und Konjunkturmodell der Bundesrepublik Deutschland

Im Rahmen eines ökonometrischen Totalmodells für die Bundesrepublik der 60er-Jahre untersucht der Autor den Einfluss der staatlichen Finanzpolitik auf Einkommens- und Vermögensverteilung zwischen dem Sektor der Arbeitnehmerhaushalte einerseits und dem Sektor der Selbständigenhaushalte und Kapita...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 1980
Series:Finanzwissenschaftliche Schriften
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_27376
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s1980 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a b13782 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.3726/b13782  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a KCP  |2 bicssc 
072 7 |a JPA  |2 bicssc 
072 7 |a KJ  |2 bicssc 
245 1 0 |a Finanzpolitik und Einkommensverteilung  |b Ein Wachstums- und Konjunkturmodell der Bundesrepublik Deutschland 
260 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishing Group  |c 1980 
300 |a 1 electronic resource (378 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Finanzwissenschaftliche Schriften 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Im Rahmen eines ökonometrischen Totalmodells für die Bundesrepublik der 60er-Jahre untersucht der Autor den Einfluss der staatlichen Finanzpolitik auf Einkommens- und Vermögensverteilung zwischen dem Sektor der Arbeitnehmerhaushalte einerseits und dem Sektor der Selbständigenhaushalte und Kapitalgesellschaften anderseits. Das Modell berücksichtigt die quantitativ erheblichen Änderungen im staatlichen Einnahme- und Ausgabeverhalten. Am Beispiel der Reformen im Bereich der Einkommensbesteuerung werden die Aussagen der Kreislauftheorie der Steuerüberwälzung überprüft. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 
546 |a German 
650 7 |a Political economy  |2 bicssc 
650 7 |a Political science & theory  |2 bicssc 
650 7 |a Business & management  |2 bicssc 
653 |a Finance 
653 |a Business studies: general 
653 |a Industrial arbitration and negotiation 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/42111/1/9783631752241.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27376  |7 0  |z DOAB: description of the publication