Sport under Unexpected Circumstances Violence, Discipline, and Leisure in Penal and Internment Camps
Sport was an integral part of life in camps during the twentieth century, even in Nazi concentrations camps or in the Soviet Gulag. Traditionally perceived as a symbol of equality, play, and peacefulness, sport under such unexpected circumstances irritates most observers, back then and today. This v...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Feindt, Gregor (Herausgegeben von), Hillbrenner, Anke (Herausgegeben von), Dahlmann, Dittmar (Herausgegeben von) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Sprache: | Englisch |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Der Berliner "jüdische Salon" um 1800 Emanzipation in der Debatte
von: Lund, Hannah Lotte
Veröffentlicht: (2012) -
Der Berliner "jüdische Salon" um 1800 Emanzipation in der Debatte
von: Lund, Hannah Lotte
Veröffentlicht: (2012) -
Athlete Activism Contemporary Perspectives
Veröffentlicht: (2022) -
Athlete Activism Contemporary Perspectives
Veröffentlicht: (2022) -
13th International Conference on Kinanthropology. Sport and Quality of Life Book of Abstracts. September 7-9, 2022
Veröffentlicht: (2022)