Strategien für die regionale Zusammenarbeit im Bereich des lebenslangen Lernens

Dieses Dokument ist das Grundsatzpapier des Projekts "Strategien für die Zusammenarbeit im Bereich lebenslanges Lernen", welches unter der Federführung der Universität Florenz, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Kultur und Bildung (Abkommen Nr. 2008-11294) mit Beteiligung der Regieru...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Federighi, Paolo (auth)
Eará dahkkit: Torlone, Francesca (auth)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Almmustuhtton: Firenze University Press 2010
Ráidu:Proceedings e report
Fáttát:
Liŋkkat:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
Govvádus
Čoahkkáigeassu:Dieses Dokument ist das Grundsatzpapier des Projekts "Strategien für die Zusammenarbeit im Bereich lebenslanges Lernen", welches unter der Federführung der Universität Florenz, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Kultur und Bildung (Abkommen Nr. 2008-11294) mit Beteiligung der Regierung der autonomen Region Katalonien (Generalitat de Catalunya), der Regierung der autonomen Region Andalusien (Junta de Andalucía), der Regionalregierung Toskana (Regione Toscana), der walisischen Landesregierung (Welsh Assembly Government), der Regierung der schwedischen Region Jämtland, der in England und Wales ansässigen Organisation für Erwachsenenbildung NIACE Dysgu Cymru, der Provincia di Livorno Sviluppo Srl und des Unterauftragnehmers Melius Srl realisiert wurde (www.mutual-learning.eu). Das Papier wurde am 16. Februar 2010 in Brüssel von der Generalversammlung der Europäischen Vereinigung der regionalen und lokalen Behörden für lebenslanges Lernen EARLALL gebilligt. Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsausbildung CEDEFOP hat mit den aktiven Ratschlägen und Vorschlägen von Steven Bainbridge zur Qualität der Arbeit beigetragen.
ISBN:OAPEN_345119
Beassan:Open Access