Forstleute im Widerstand gegen Adolf Hitler - Eine Spurensuche

Wer vor hundert Jahren in Deutschland Forstwirtschaft studierte, der kam häufig aus gutbürgerlichen Verhältnissen oder entstammte einer Adelsfamilie. Diese jungen Männer fühlten sich in aller Regel den militärischen Traditionen ihrer Väter verpflichtet und wussten mit der Verfassung von Weima...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Steinsiek, Peter-Michael (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Universitätsverlag Göttingen 2020
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_27685
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2020 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783863954444 
040 |a oapen  |c oapen 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a T  |2 bicssc 
100 1 |a Steinsiek, Peter-Michael,  |4 auth 
245 1 0 |a Forstleute im Widerstand gegen Adolf Hitler - Eine Spurensuche 
260 |b Universitätsverlag Göttingen  |c 2020 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Wer vor hundert Jahren in Deutschland Forstwirtschaft studierte, der kam häufig aus gutbürgerlichen Verhältnissen oder entstammte einer Adelsfamilie. Diese jungen Männer fühlten sich in aller Regel den militärischen Traditionen ihrer Väter verpflichtet und wussten mit der Verfassung von Weimar wenig anzufangen. Sie genossen die Privilegien ihrer Herkunft und das Renommee ihres Berufsstandes. Das "Dritte Reich" und sein "Führer" wurden von ihnen freudig begrüßt und die frühen Kriegserfolge begeistert gefeiert, an denen sie als Reserveoffiziere nicht selten auch selbst beteiligt waren. Dennoch fanden einige von ihnen den Weg in den Widerstand gegen Hitler. Wie aber verträgt sich das landläufige Bild von den Forstleuten als "staatstreue Funktionseliten" mit Konspiration und Attentat? Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, die Voraussetzungen und Spielräume "forstlichen" Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime anhand biographischer Skizzen darzustellen. Soweit möglich, wurden auch die Biographien der Ehefrauen dieser Forstleute in die Recherchen einbezogen. Sie waren zumeist in die geheimen Aktivitäten ihrer Männer eingeweiht und trugen die Entscheidung mit, nicht nur das eigene Leben, sondern auch das ihrer Familien aufs Spiel zu setzen. 
520 |a Wer vor hundert Jahren in Deutschland Forstwirtschaft studierte, der kam häufig aus gutbürgerlichen Verhältnissen oder entstammte einer Adelsfamilie. Diese jungen Männer fühlten sich in aller Regel den militärischen Traditionen ihrer Väter verpflichtet und wussten mit der Verfassung von Weimar wenig anzufangen. Sie genossen die Privilegien ihrer Herkunft und das Renommee ihres Berufsstandes. Das "Dritte Reich" und sein "Führer" wurden von ihnen freudig begrüßt und die frühen Kriegserfolge begeistert gefeiert, an denen sie als Reserveoffiziere nicht selten auch selbst beteiligt waren. Dennoch fanden einige von ihnen den Weg in den Widerstand gegen Hitler. Wie aber verträgt sich das landläufige Bild von den Forstleuten als "staatstreue Funktionseliten" mit Konspiration und Attentat? Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, die Voraussetzungen und Spielräume "forstlichen" Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime anhand biographischer Skizzen darzustellen. Soweit möglich, wurden auch die Biographien der Ehefrauen dieser Forstleute in die Recherchen einbezogen. Sie waren zumeist in die geheimen Aktivitäten ihrer Männer eingeweiht und trugen die Entscheidung mit, nicht nur das eigene Leben, sondern auch das ihrer Familien aufs Spiel zu setzen. 
540 |a Creative Commons  |f by-sa/4.0/deed.de  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 
546 |a German 
650 7 |a Technology, engineering, agriculture  |2 bicssc 
653 |a forester 
653 |a resistance 
653 |a family 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22293/1/1007886.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27685  |7 0  |z DOAB: description of the publication