Soziale Beziehungen und Leistungsmotivation Die Bedeutung von Bezugspersonen für die längerfristige Aufrechterhaltung der Lern- und Leistungsmotivation
The author deals empirically with the question of what role social relationships with parents and teachers play in motivating children and adolescents to learn and perform. In particular, the question of the long-term development of achievement motivation over a period of 20 years is at the centre o...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Looser, Dölf (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Leverkusen-Opladen
Verlag Barbara Budrich
2011
|
Collection: | Beiträge der Schweizer Bildungsforschung
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Soziale Beziehungen und Leistungsmotivation Die Bedeutung von Bezugspersonen für die längerfristige Aufrechterhaltung der Lern- und Leistungsmotivation
par: Looser, Dölf
Publié: (2011) -
Lehrende und Lernende: eine asymmetrische Beziehung Eine rekonstruktive Studie zu Erfahrungen und habitualisierten Orientierungen von Lehrpersonen
par: Bressler, Christoph
Publié: (2023) -
Lehrende und Lernende: eine asymmetrische Beziehung Eine rekonstruktive Studie zu Erfahrungen und habitualisierten Orientierungen von Lehrpersonen
par: Bressler, Christoph
Publié: (2023) -
(Un)gleiches Miteinander Konzepte, Methoden und Ideen zu Mensch-Tier-Beziehungen in einem tierethisch begleiteten Lateinunterricht
par: Kompatscher, Gabriela
Publié: (2022) -
Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten Theorien, Praktiken, Utopien
Publié: (2023)