Die Konstruktion von Reputation Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft
Die Berühmtheit eines Wissenschaftlers lässt sich nicht ausschließlich an der Anzahl der auf seine Werke getätigten Verweise ermessen. Auch die Vernachlässigung der Vollständigkeit eines Verweises auf den Urheber einer als grundlegend wahrgenommenen Idee stellt eine - wenn nicht gar die intensi...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Richter, Julia (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2015
|
Ráidu: | DiskursNetz
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Die Konstruktion von Reputation Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft
Dahkki: Richter, Julia
Almmustuhtton: (2015) -
Die Konstruktion von Reputation -- Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft
Dahkki: Richter, Julia
Almmustuhtton: (2015) -
Die Konstruktion von Reputation -- Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft
Dahkki: Richter, Julia
Almmustuhtton: (2015) -
Die Konstruktion von Reputation Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft (Edition 1)
Dahkki: Richter, Julia
Almmustuhtton: (2015) -
Self and Other in Dialogue Romance Studies on Discourse and Interaction
Almmustuhtton: (2018)