Die rechtliche Regulierung der «Menschenfleischsuche» im Internet Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und China
Erstmalig thematisiert das Buch das in China weit verbreitete Phänomen Ren-rou-sou-suo (Menschenfleischsuche) auch in Deutschland. Als Hexenjagd im Internet ist dieses weltweite Phänomen auch in Deutschland in den nächsten Jahren zu erwarten. Aufgrund potenzieller Persönlichkeitsrechtsverletzung...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Zhao, Xiaopeng (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Peter Lang International Academic Publishing Group
2015
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Die rechtliche Regulierung der «Menschenfleischsuche» im Internet Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und China
Dahkki: Zhao, Xiaopeng
Almmustuhtton: (2015) -
Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften Eine Untersuchung am Beispiel der Bahai
Dahkki: Towfigh, Emanuel V.
Almmustuhtton: (2023) -
Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften Eine Untersuchung am Beispiel der Bahai
Dahkki: Towfigh, Emanuel V.
Almmustuhtton: (2023) -
Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet
Dahkki: Schneider, Matthias
Almmustuhtton: (2015) -
Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet
Dahkki: Schneider, Matthias
Almmustuhtton: (2015)