Aufstieg zur Energiemacht Der sowjetische Weg ins Erdölzeitalter, 1930er bis 1950er Jahre

Russland zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Produzenten, Verbrauchern und Exporteuren von Erdöl und anderen fossilen Energieträgern. Besonders für die brennstoffarmen europäischen Volkswirtschaften ist der östliche Nachbar deshalb von essentieller Bedeutung. Doch obwohl schon das Zarenre...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rehschuh, Felix (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: 2018
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_28576
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783412504328 
040 |a oapen  |c oapen 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HBJQ  |2 bicssc 
100 1 |a Rehschuh, Felix  |4 auth 
245 1 0 |a Aufstieg zur Energiemacht  |b Der sowjetische Weg ins Erdölzeitalter, 1930er bis 1950er Jahre 
260 |c 2018 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Russland zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Produzenten, Verbrauchern und Exporteuren von Erdöl und anderen fossilen Energieträgern. Besonders für die brennstoffarmen europäischen Volkswirtschaften ist der östliche Nachbar deshalb von essentieller Bedeutung. Doch obwohl schon das Zarenreich als gewichtiger Erdölexporteur auftrat und die Bolschewiki dieses Erbe bereitwillig antraten, fristete der Energieträger in der Sowjetunion lange Zeit ein Nischendasein. Erst die Entwicklungen der späten 1940er Jahre gaben die entscheidenden Impulse, den Weg ins Erdölzeitalter endgültig zu beschreiten. Dieses Buch thematisiert aus der Perspektive der Moskauer Machtzentralen die wenig beleuchtete, aber entscheidende Phase sowjetischer Energiepolitik zwischen 1938 und 1953. Im Kontext innenpolitischer und internationaler Entwicklungen fragt es nach den Hintergründen des sowjetischen Aufstiegs zur globalen Energiemacht. 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a History of other lands  |2 bicssc 
653 |a History 
653 |a Russia & The Former Soviet Union 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43358/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43358/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/43358/1/external_content.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/28576  |7 0  |z DOAB: description of the publication