Deutsche und Ungarn im südöstlichen Europa Identitäts- und Ethnomanagement
Der zeiltiche Fokus liegt vor allem auf der postsozialistischen Zeit ab 1989/90 bis etwa 2012; die räumliche Ausdehnung der Forschungen schliesst Ungarn (Herberge- Patronagestaat), Slowenien, Kroatien (Slawonien), Serbien (Vojvodina), und Rumänien (Siebenbürgen sowie Deutschland und Österreich a...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Hermanik, Klaus-Jürgen (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Germans and Hungarians in Southeast Europe Identity Management and Ethnomanagement
von: Hermanik, Klaus-Jürgen
Veröffentlicht: (2016) -
Medien und Minderheiten
Veröffentlicht: (2012) -
Acadians and Cajuns. The Politics and Culture of French Minorities in North America / Acadiens et Cajuns. Politique et culture de minorités francophones en Amérique du Nord
Veröffentlicht: (2009) -
Deepening Divides How Territorial Borders and Social Boundaries Delineate Our World
Veröffentlicht: (2019) -
Deepening Divides How Territorial Borders and Social Boundaries Delineate Our World
Veröffentlicht: (2019)