Kritik der transnationalen Gewalt Souveränität, Menschenrechte und Demokratie im Übergang zur Weltgesellschaft
Universalität der Menschenrechte oder einzelstaatliche Souveränität? Dieser Gegensatz entfaltet sich bei nahezu allen internationalen Konflikten. Vertreter beider Prinzipien setzen auf Gewalt als politisches Mittel. In einer Aktualisierung von Hannah Arendts politischer Philosophie zeigt Claas C...
Gorde:
Egile nagusia: | Christophersen, Claas (auth) |
---|---|
Formatua: | Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua |
Argitaratua: |
Bielefeld
transcript Verlag
2009
|
Saila: | Global Studies
|
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketak: |
Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
|
Antzeko izenburuak
-
Kritik der transnationalen Gewalt Souveränität, Menschenrechte und Demokratie im Übergang zur Weltgesellschaft
nork: Christophersen, Claas
Argitaratua: (2009) -
Die Sicherheit der Menschenrechte Bekämpfung des Menschenhandels zwischen Sicherheitspolitik und Menschenrechtsschutz
nork: Uhl, Bärbel Heide
Argitaratua: (2018) -
Die Sicherheit der Menschenrechte Bekämpfung des Menschenhandels zwischen Sicherheitspolitik und Menschenrechtsschutz
nork: Uhl, Bärbel Heide
Argitaratua: (2018) -
Grenzen der Menschenrechte Staatsbürgerschaft, Zugehörigkeit, Partizipation
nork: Martinsen, Franziska
Argitaratua: (2019) -
Grenzen der Menschenrechte Staatsbürgerschaft, Zugehörigkeit, Partizipation
nork: Martinsen, Franziska
Argitaratua: (2019)