Zuteilungskriterien im Gesundheitswesen: Grenzen und Alternativen Eine Einführung mit medizinethischen und philosophischen Verortungen
Mit Blick auf die vielfach postulierten hohen Kosten des Gesundheitswesens steht bei Allokationsentscheidungen nicht zuletzt die ethische Bewertung von Maßnahmen zur Förderung des Wohlergehens - des Einzelnen ebenso wie der Gesellschaft - im Mittelpunkt. Dieses Buch bietet eine Einführung in ausge...
Kaydedildi:
Diğer Yazarlar: | , |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2013
|
Seri Bilgileri: | KörperKulturen
|
Konular: | |
Online Erişim: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_30114 | ||
005 | 20210210 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210210s2013 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a transcript.9783839422908 | ||
020 | |a 9783839422908 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/transcript.9783839422908 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a MB |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Dengler, Kathrin |4 edt | |
700 | 1 | |a Fangerau, Heiner |4 edt | |
700 | 1 | |a Dengler, Kathrin |4 oth | |
700 | 1 | |a Fangerau, Heiner |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Zuteilungskriterien im Gesundheitswesen: Grenzen und Alternativen |b Eine Einführung mit medizinethischen und philosophischen Verortungen |
260 | |a Bielefeld, Germany |b transcript Verlag |c 2013 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a KörperKulturen | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Mit Blick auf die vielfach postulierten hohen Kosten des Gesundheitswesens steht bei Allokationsentscheidungen nicht zuletzt die ethische Bewertung von Maßnahmen zur Förderung des Wohlergehens - des Einzelnen ebenso wie der Gesellschaft - im Mittelpunkt. Dieses Buch bietet eine Einführung in ausgewählte gesundheitsökonomische Bewertungssysteme, die von der reinen Kostenanalyse bis hin zu Nutzwert-Vergleichen reicht. Die Bewertungsmodelle werden multiperspektivisch u.a. mit Rückgriff auf Gerechtigkeitstheorien, Konzeptionen der Lebensqualität sowie aus individual- und sozialethischer Sicht diskutiert - mit dem Ziel, Grenzen und Alternativen zur Bewertung von Zuteilungskriterien im Gesundheitswesen neu zu verorten. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Medicine: general issues |2 bicssc | |
653 | |a Sociology | ||
653 | |a Philosophy | ||
653 | |a Ethics | ||
653 | |a Medicine | ||
653 | |a Medical Ethics | ||
653 | |a Sociology of Medicine | ||
653 | |a Bioethics | ||
653 | |a Ethik | ||
653 | |a Gesundheitsökonomie | ||
653 | |a Gesundheitssystem | ||
653 | |a Lebensqualität | ||
653 | |a Medizin | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30352/1/646512.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30352/1/646512.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30352/1/646512.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/30352/1/646512.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/30114 |7 0 |z DOAB: description of the publication |