Handel, Nation und Religion Kaufleute zwischen Hamburg und Portugal im 17. Jahrhundert
Welche Bedeutung besaßen Herkunft und Religion eines frühneuzeitlichen Kaufmanns für seinen Handel? Worin unterschied sich die Tätigkeit eines Hansekaufmanns von der eines iberischen oder niederländischen Kaufmanns? Um diese Fragen zu beantworten, vergleicht Jorun Poettering die drei wichtigsten...
Na minha lista:
Autor principal: | Poettering, Jorun (auth) |
---|---|
Formato: | Recurso Eletrônico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
2019
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Registros relacionados
-
Mit Gott rechnen Katholische Reform und politisches Kalkül in Frankreich, Bayern und Polen-Litauen
por: Tricoire, Damien
Publicado em: (2013) -
Kirche, Religion und Engagement in der Zivilgesellschaft Sonderauswertung des fünften Freiwilligensurveys
por: Sinnemann, Maria
Publicado em: (2022) -
Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels
por: Freund, Karolin
Publicado em: (2018) -
Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels
por: Freund, Karolin
Publicado em: (2018) -
Flucht und Religion Religiöse Verortungen und Deutungsprozesse von Kindern und Eltern mit Fluchterfahrungen
por: Konz, Britta
Publicado em: (2021)