Shops und kommerzielle Warenangebote Publikumsorientierte Instrumente zur Steigerung der Museumsattraktivität
Die Beiträge des Tagungsbandes vermitteln anschaulich verschiedene Zugänge zur Problematik von Museumsshops und unterstützen Museen beim Aufbau eines kommerziellen Warenangebots. Zwar bieten auch in Deutschland immer mehr Museen ihren Besuchern den Service eines hauseigenen Museumsshops; gerade b...
保存先:
その他の著者: | |
---|---|
フォーマット: | 電子媒体 図書の章 |
出版事項: |
Bielefeld
transcript Verlag
2000
|
シリーズ: | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
|
主題: | |
オンライン・アクセス: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
タグ: |
タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | doab_20_500_12854_31004 | ||
005 | 20210210 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210210s2000 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839400555 | ||
020 | |a 9783933127556 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839400555 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a GM |2 bicssc | |
100 | 1 | |a John, Hartmut |4 edt | |
700 | 1 | |a John, Hartmut |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Shops und kommerzielle Warenangebote |b Publikumsorientierte Instrumente zur Steigerung der Museumsattraktivität |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2000 | ||
300 | |a 1 electronic resource (132 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die Beiträge des Tagungsbandes vermitteln anschaulich verschiedene Zugänge zur Problematik von Museumsshops und unterstützen Museen beim Aufbau eines kommerziellen Warenangebots. Zwar bieten auch in Deutschland immer mehr Museen ihren Besuchern den Service eines hauseigenen Museumsshops; gerade bei Um- und Neubauten gehört der Museumsladen fast schon zur Regelausstattung. Dennoch besteht hier nach wie vor ein großer Informationsbedarf, und den Entscheidungsträgern in den Museen stellen sich bei der Einrichtung eines Shops zahlreiche Fragen, etwa nach der besten Betriebsform oder dem passenden Verkaufssortiment. Die Beiträge des vorliegenden Tagungsbandes sollen bei der Entscheidungsfindung helfen und vermitteln anschaulich verschiedene Zugänge zur Problematik von Museumsshops und des Aufbaus eines kommerziellen Warenangebots. Der Band bildet die ideale Ergänzung zu dem Handbuch »Der Museumsshop«, das 1999 bei transcript erschienen ist. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Museology & heritage studies |2 bicssc | |
653 | |a Museum | ||
653 | |a Kulturmanagement | ||
653 | |a Museumsmanagement | ||
653 | |a Praktische Museumskunde | ||
653 | |a Cultural Management | ||
653 | |a Museum Management | ||
653 | |a Practical Museography | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/23393/1/1006761.pdf |7 0 |z DOAB: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31004 |7 0 |z DOAB: description of the publication |