Der Rahmen der Rechtsgewohnheiten Kritik des Normensystemdenkens entwickelt am Rechtsbegriff der mittelalterlichen Rechtsgeschichte
"The Frame of Legal Customs" ("Der Rahmen der Rechtsgewohnheiten") attempts to interchange results from two scientific disciplines, legal theory and legal history for the middle ages. The first part describes the present and in the sphere of legal theory not unypical view of law...
Saved in:
Main Author: | Pilch, Martin (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
2009
|
Subjects: | |
Online Access: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Der Rahmen der Rechtsgewohnheiten Kritik des Normensystemdenkens entwickelt am Rechtsbegriff der mittelalterlichen Rechtsgeschichte
by: Pilch, Martin
Published: (2009) -
Kostenerwägungen als (zulässiges) Argument im Rahmen der strafprozessualen Rechtsanwendung Unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen
by: Drude, Fabian
Published: (2022) -
Kostenerwägungen als (zulässiges) Argument im Rahmen der strafprozessualen Rechtsanwendung Unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen
by: Drude, Fabian
Published: (2022) -
Der Deutsche Juristentag 1933 Die kumulative Selbstmobilisierung der juristischen Professionselite in der Formierungsphase des NS-Regimes
by: Schenkel, Silvan
Published: (2023) -
Rechtsfragen beim Wechsel des Rechtsregimes - Viertes Symposium der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit der Yonsei Law School (Seoul)
Published: (2015)