Frosch und Frankenstein Bilder als Medium der Popularisierung von Wissenschaft

Populäre Bilder von Wissenschaft werden von Druck- und elektronischen Medien verbreitet. Sie gehören zum Alltagswissen. Wo kommen sie her und wie werden sie gemacht? Gibt es Beziehungen zwischen den Bildern, die in den Wissenschaften produziert werden, und dem Bild, das sich die Öffentlichkeit vo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hüppauf, Bernd (Editor), Weingart, Peter (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2009
Series:Science Studies
Subjects:
Online Access:DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 doab_20_500_12854_31097
005 20210210
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210210s2009 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783839408926 
020 |a 9783899428926 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/9783839408926  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a PDA  |2 bicssc 
100 1 |a Hüppauf, Bernd  |4 edt 
700 1 |a Weingart, Peter  |4 edt 
700 1 |a Hüppauf, Bernd  |4 oth 
700 1 |a Weingart, Peter  |4 oth 
245 1 0 |a Frosch und Frankenstein  |b Bilder als Medium der Popularisierung von Wissenschaft 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2009 
300 |a 1 electronic resource (462 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Science Studies 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Populäre Bilder von Wissenschaft werden von Druck- und elektronischen Medien verbreitet. Sie gehören zum Alltagswissen. Wo kommen sie her und wie werden sie gemacht? Gibt es Beziehungen zwischen den Bildern, die in den Wissenschaften produziert werden, und dem Bild, das sich die Öffentlichkeit von Wissenschaft macht? Wenn ja, wie lassen sich diese Beziehungen beschreiben? Der Band untersucht den Zusammenhang zwischen Bildern in der Wissenschaft und von der Wissenschaft vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart: Bilder vom Frosch im Laborexperiment bis zu den Phantasiewelten der Nanotechnologie, denen im Spielfilm und anderen populären Medien die Bilder des 'mad scientist' wie Frankenstein und Dr. Caligari, aber auch des Fortschritts im Hochtechnologielabor gegenüberstehen. Die Beiträge bieten vielfältige Perspektiven auf das Problem, wie Bilder als Medium die 'Innenwelt' der Wissenschaft mit der 'Außenwelt' eines Laienpublikums verbinden. 
540 |a Creative Commons  |f by-nc-nd/3.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Philosophy of science  |2 bicssc 
653 |a Wissenschaftsgeschichte 
653 |a Wissenschaftssoziologie 
653 |a Kulturtheorie 
653 |a Bildtheorie 
653 |a Popularisierung 
653 |a Wissenschaft 
653 |a Bild 
653 |a Bildwissenschaft 
653 |a Soziologie 
653 |a History of Science 
653 |a Sociology of Science 
653 |a Cultural Theory 
653 |a Science 
653 |a Image 
653 |a Visual Studies 
653 |a Sociology 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22768/1/1007394.pdf  |7 0  |z DOAB: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/31097  |7 0  |z DOAB: description of the publication