Gegenstücke Populäres Wissen im transatlantischen Vergleich (1948-1984)
"Gegenstücke" examines science communication as a cultural, social, and epistemic practice that is shaped by its historical contexts as well as its material and medial conditions. It is focusing mainly on two popular science magazines, Bild der Wissenschaft and Scientific American, establ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Heumann, Ina (auth) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DOAB: download the publication DOAB: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Haare hören - Strukturen wissen - Räume agieren Berichte aus dem Interdisziplinären Labor on("i") Bild Wissen Gestaltung off("i")
Veröffentlicht: (2015) -
Haare hören - Strukturen wissen - Räume agieren Berichte aus dem Interdisziplinären Labor on("i") Bild Wissen Gestaltung off("i")
Veröffentlicht: (2015) -
Image Zur Genealogie eines Kommunikationscodes der Massenmedien
von: Kautt, York
Veröffentlicht: (2008) -
Image Zur Genealogie eines Kommunikationscodes der Massenmedien
von: Kautt, York
Veröffentlicht: (2008) -
Von Open Access zu Open Science Zum Wandel digitaler Kulturen der wissenschaftlichen Kommunikation
von: Heise, Christian
Veröffentlicht: (2018)